Ein Vorfahr des Menschen war vermutlich der ”Proconsul“, ein Volk von Affen, das vor 20 Millionen Jahren durch geologische Veränderungen der Erde getrennt wurde. Die…
Das ebene Gelenk beschreibt eine Gelenkform mit zwei ebenen Gelenkflächen. Es besitzt zwei Freiheitsgrade und ermöglicht nach Art dieser Schiebegelenke ein Vorbeigleiten aneinander. Beispielhaft für…
Die Muskulatur der Brustwand lässt sich in eine oberflächliche und eine tiefe Schicht teilen. Während die oberflächliche Schicht im Dienste der oberen Gliedmaßen steht, dient…
Rippenknorpel stellen die Verbindung der Rippen (Costae) zum Brustbein (Sternum) her. Es handelt sich um hyalinen Knorpel, der ab dem 20. Lebensjahr allmählich verkalkt und…
Die ”falschen“ Rippen haben im Gegensatz zu den echten Rippen (Costae verae) keine direkte Verbindung zum Brustbein (Sternum). Das 8.-10. Rippenpaar beteiligen sich am Aufbau…
Streng genommen gehört zur oberen Extremität auch der Schultergürtel. Er besteht aus den zwei ungefähr S-förmigen Schlüsselbeinen (Claviculae) und dem in etwa dreieckigen Schulterblatt (Scapula).…
Das Leben musste im Wasser entstehen, weil alle biochemischen Vorgänge in Wasser stattfinden und Wasser an ihnen beteiligt ist. Die kleinste Einheit, die Zellen, trennen…
Die Physiologie befasst sich mit Prozessen chemischer und physikalischer Art, die Zellphysiologie mit denen innerhalb einer Zelle. Die meisten Prozesse in einer Zelle sind chemischer…
Wer sich den Kick ohne harte Drogen geben will, dem verleiht ein Döschen Energy Drink bekanntermaßen Flügel. Oder etwa nicht? Gnadenlos nutzt die Werbung hier ihre…