Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ARKANA Verlag
- Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ABIS-BUCH
- Gelb
- William, Anthony (Autor)
Körperliche Wirkung
- Allgemein stärkend
- blutstillend, zusammenziehend, wundheilend und schwach antiseptisch
- wirksam bei Entzündungen der Mundschleimhaut, der Zunge und bei Aphten
- schmerzstillend; hilfreich bei Gesichtsneuralgien, Kreuzschmerzen und Gürtelrose
- entwässernd, beseitigt als Massageöl oder – creme Flüssigkeitsansammlungen im Körper, z.B. bei geschwollenen Gelenken, Zellulitis und Schwellungen der Brüste
- gleicht hormonelle Schwankungen aus und hilft bei Spannungszuständen vor der Menstruation und bei Wechseljahrsbeschwerden (regelmäßige Einreibung des Unterleibsbereichs, der Kreuzbeinzone und der Innenseite der Oberschenkel)
Seelische Wirkung
- Balsam für überbeanspruchte Nerven
- wirkt beruhigend und ausgleichend
- verringert die psychische Anspannung und löst auf sehr sanfte Art seelische Verhärtungen
- vertreibt schlechte Gedanken und unfreundliche Stimmungen
- verscheucht depressive Gefühle und feindselige Gedanken und stimmt kontaktfreudig
Verwendung in der Kosmetik
- zur Hautpflege; normalisiert die Talgabsonderung und hilft sowohl bei zu trockener als auch zu fetter Haut
- zur Behandlung von unreiner, entzündeter, gereizter und alternder Haut; regt die Zellerneuerung an und soll – kurmäßig angewandt – sogar hautverjüngend wirken
Sonstiges
- zur Schaffung einer harmonischen Atmosphäre und Vermeidung von Kommunikationsproblemen in Büros und bei Geschäftsbesprechungen geeignet
Nebenwirkungen
- nicht bekannt
Anwendungsbeschränkungen
- sollte gegen Abend und in den Schlafräumen vorsichtshalber nicht verdampft werden, da manche dadurch regelrecht aufdrehen, schlecht einschlafen oder plötzlich so beschäftigt sind, daß sie nicht mehr ins Bett wollen