Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ARKANA Verlag
- Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ABIS-BUCH
- Gelb
- William, Anthony (Autor)
Pogostemon patchouli
Körperliche Wirkung
- Entzündungshemmend, zellerneuernd, antibakteriell, antiviral und pilztötend
- fördert die Wundheilung und eignet sich als Waschung oder Kompresse zur Behandlung von Verletzungen
- als Einreibung nützlich bei Fußpilz
Seelische Wirkung
- entspannend und beruhigend
- besänftigt Nervosität und Überempfindlichkeit
- vertreibt depressive Verstimmungen
- regt die Phantasie an
- weckt verführerisch die Sinnlichkeit
- als Aphrodisiakum in Form von Massageöl oder Badezusatz bei mangelndem sexuellen Antrieb hilfreich (sparsam dosieren, da geringe Dosen anregen, hohe Dosen dagegen beruhigen)
Verwendung in der Kosmetik
- zur Pflege von alternder, trockener Haut
- soll einen positiven Einfluß auf Falten ausüben
- wird gerne Parfüms als Fixierungsmittel zugesetzt
Sonstiges
- vertreibt Motten, wurde früher zur Parfümierung von Wäsche eingesetzt
Nebenwirkungen
- nicht bekannt
Anwendungsbeschränkungen
- keine