Menü Schließen

Atemsystem

Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
181 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

Atemsystem
Alle Körperzellen benötigen, um funktionieren zu können, Sauerstoff, denn von ihm allein hängt die Energiegewinnung der Zellen, ein lebensnotwendiger Vorgang, ab. Während der Einatmung wird dem Körper der Sauerstoff zugeführt. Sein Stoffwechselprodukt, das Kohlendioxid, wird beim Ausatmen ausgeschieden. Der Vorgang der Atmung geschieht über die Atmungsorgane. Zu diesen gehören die Nase, der Rachen (Pharynx), der Kehlkopf (Larynx), die Luftröhre (Trachea), die Bronchien und ihre Verzweigungen innerhalb der Lunge (Pulmo).
Die von den Atmungsorganen eingeatmete Luft besteht zu etwa einem Fünftel aus Sauerstoff, zu fast vier Fünftel aus Stickstoff. Daneben kommen noch kleine Mengen Kohlendioxid und Edelgase vor. Vom eingeatmeten Sauerstoff wird nur der fünfte Teil verwertet. Sein Austausch erfolgt in den Lungenbläschen (Alveolen).
Beim Verbrennungsvorgang durch Atmung entsteht Kohlendioxid (C02), Wasserdampf und Wärme, aber vor allem freie Energie. Diese kann für chemische Arbeit und Muskelarbeit verwendet werden. Durch die entstehende Wärme hat der Mensch eine relativ konstante Körpertemperatur zwischen 36,5 und 37,0 Grad C.
Bei Anstrengung erhöht sich der Stoffwechsel des Menschen und damit der Sauerstoffverbrauch.
Im Alter nimmt der Stoffwechsel insgesamt ab und damit auch der Sauerstoffverbrauch.

Ähnliche Beiträge