Atemzugvolumen Mit jedem Atemzug gelangen in Abhängigkeit von Körperbau und Körpergröße etwa ein halber Liter Luft in den Respirationstrakt. Davon treten jedoch nur etwa zwei…
Die Energie, die zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur und zur Arbeitsleistung innerhalb des menschlichen Körpers benötigt wird, kann nur durch den Abbau der Nahrungsstoffe mit Sauerstoff…
Stimmbildung Sprache wäre ohne die Stimme und ihre willkürliche Regulation nicht möglich. Vokale entstehen durch die Schwingung der Stimmbänder im Kehlkopf (Larynx). Konsonanten sind genau…
Atemmechanik Die Atmung dient der Aufnahme und dem Austausch von Luft. Diese wird in die Lungen aufgesaugt. Dabei erweitert sich der Brustraum. Durch Verkleinerung des…
Atemsystem Alle Körperzellen benötigen, um funktionieren zu können, Sauerstoff, denn von ihm allein hängt die Energiegewinnung der Zellen, ein lebensnotwendiger Vorgang, ab. Während der Einatmung…
Innere und äußere Atmung Wie schon erwähnt, benötigt der Körper sehr viel Energie zur Aufrechterhaltung seiner Funktionen. Diese erhält er größtenteils durch den oxidativen Abbau…
Pseudokrupp Pseudokrupp ist eine Viruserkrankung, die durch verschiedene Viren, auch Grippeviren, hervorgerufen wird. Meist sind Kinder im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren betroffen.…
Der Hustenreflex ist ein Schutzmechanismus des Körpers, um die Atemwege von Fremdkörpern und Sekreten, z. B. Staub oder Schleim, zu befreien. Wenn der Husten über…