- ARKANA Verlag
- Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ABIS-BUCH
- Gelb
- William, Anthony (Autor)
Pseudokrupp
Pseudokrupp ist eine Viruserkrankung, die durch verschiedene Viren, auch Grippeviren, hervorgerufen wird. Meist sind Kinder im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren betroffen. Oft geht eine Infektion der Atemwege voraus. Es kommt zu bellendem, krampfartigem Husten, Heiserkeit und pfeifendem Atem. Das Kind bekommt Atembeschwerden. Bei Sauerstoffnot verfärbt sich das Gesicht bläulich. Oft kommt Fieber hinzu. Meist beginnen die Beschwerden in der Nacht.
Häufigste Ursachen
– Virusinfektion, selten bakterielle Infektion.
– Luftverschmutzung, verrauchte Umgebung.
Was Sie tun können
– Dem Kind viel zu trinken geben und für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen.
– Das Kind beruhigen; Angst und Unruhe verschlimmern die Beschwerden.
Wann Sie zum Arzt müssen
– Beim ersten Pseudokruppanfall oder bei Verdacht auf Pseudokrupp.
– Wenn starke Atembeschwerden oder hohes Fieber auftreten.
Was Ihr Arzt tun kann
– Einleitung von Notfallmaßnahmen (Sauerstoffbeatmung).
– Verordnung von Cortisonzäpfchen.
Vorbeugung
– Nicht in der Wohnung rauchen.
– In Gebiete mit geringerer Abgasbelastung ziehen, oder möglichst häufiger Aufenthalt in solchen Gebieten.