Die Muskulatur der Brustwand lässt sich in eine oberflächliche und eine tiefe Schicht teilen. Während die oberflächliche Schicht im Dienste der oberen Gliedmaßen steht, dient…
Rippenknorpel stellen die Verbindung der Rippen (Costae) zum Brustbein (Sternum) her. Es handelt sich um hyalinen Knorpel, der ab dem 20. Lebensjahr allmählich verkalkt und…
Die ”falschen“ Rippen haben im Gegensatz zu den echten Rippen (Costae verae) keine direkte Verbindung zum Brustbein (Sternum). Das 8.-10. Rippenpaar beteiligen sich am Aufbau…
Im Gegensatz zu den falschen Rippen (Costae spuriae) stehen die echten Rippen neben ihrer Verbindung zur Wirbelsäule (Columna vertebralis) über Wirbel-Rippen-Gelenke auch in direkter Verbindung…
Die Bauchmuskulatur bildet in einem mehrschichtigen Mantel die Bauchhöhle (Cavum abdominis). Sie entsteht durch den geraden Bauchmuskel, der durch zwei schräge und den queren Bauchmuskel…
Zur Sicherung des aufrechten Gangs des Menschen, zur Bewegung der Wirbelsäule und zur Verbindung der Gliedmaßen hat sich eine sehr kräftige Rückenmuskulatur herausgebildet. Sie „vertäut“…
Das Brustbein ist ein platter Knochen. Es besteht aus einem Handgriff (Manubrium), einem Körper (Corpus sterni) und einem Schwertfortsatz (Processus xiphoideus), der unterschiedlich geformt sein…