Menü Schließen

Blutzellen

Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
240 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

verschiedene-blutzellen
verschiedene-blutzellen

Blutzellen
Neben der Blutflüssigkeit (Plasma) finden sich im Blut unterschiedliche Blutzellen. Sie werden bis auf die Lymphozyten, die auch in lymphatischen Organen entstehen, alle im roten Knochenmark (Medulla ossium rubra) gebildet. Von dort werden sie nach einer bestimmten Reifungszeit in das Blut abgegeben. Ihr Anteil innerhalb des Blutes ist sehr unterschiedlich.
Rote Blutkörperchen (Erythrocyten) sind etwa drei Monate lebensfähig. Dann werden sie ersetzt. Innerhalb eines Kubikmillimeters befinden sich beim Mann ungefähr 5 Millionen Erythrocyten, bei der Frau etwa 4,5 Millionen.
Ihre Aufgabe besteht in erster Linie in dem Sauerstofftransport von den Lungenbläschen (Alveolen) zu den Organen sowie der Kohlendioxidtransport zurück aus dem Gewebe in die Lungebläschen.
Weiße Blutkörperchen (Leukocyten) sind zwischen 5000 und 6000 pro Kubikmillimeter im Blut vorhanden. Die Zahl der verschiedenen weißen Blutkörperchen untereinander schwankt im Laufe des Lebens und im Verlauf von Krankheiten.
Zu den Leukocyten gehören auch die Lymphocyten, die Granulocyten, Monocyten, die sich innerhalb eines Differentialblutbildes erkennen lassen. Die Lebensdauer der Leukocyten kann von wenigen Stunden bis zu einigen Jahren reichen.
Blutplättchen (Thrombocyten) kommen mit einer Anzahl von 150000 bis 350000 pro Kubikmillimeter vor. Sie spielen eine besonders wichtige Rolle bei der Blutgerinnung, denn sie dichten die Gefäßwände bei einer Verletzung ab. Thrombocyten erreichen ein Lebensalter von 5-10 Tagen.

Ähnliche Beiträge