Das Nervensystem des Menschen verbindet den gesamte Körper mit seinem Gehirn (Cerebrum), dem obersten Kontrollzentrum. Dadurch werden alle Vorgänge des Körpers gesteuert und sinnvoll aufeinander abgestimmt.
Reize, die außen oder im Körper selbst entstehen, werden dem Rückenmark (Medulla spinalis) und dem Gehirn zugeleitet. Von hier aus werden die Reize verarbeitet und Befehle zur Reizbeantwortung an Gewebe und Organe ausgesandt.
Man unterteilt das Nervensystem in das Zentrale Nervensystem mit Rückenmark und Gehirn, in das Periphere Nervensystem, das alle Nerven umfasst, die eine Verbindung zwischen zentralem Nervensystem und Körperperipherie schaffen (z.B. Sinnesorgane, Muskeln) und in das Vegetative Nervensystem mit Sympathicus und Parasympathicus.
- Trepel, Martin (Autor)