Menü Schließen

Die 12 Hauptnervenpaare des Gehirns

Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
240 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

Von jeder Hemisphäre gehen 12 Hirnnerven ab. Diese sind von vorn (rostral) nach hinten (dorsal) und von oben (kranial) nach unten (kaudal) mit römischen Ziffern durchnummeriert sind.

Allen unten aufgeführten lateinischen Begriffen wird das Wort Nervus = Nerv abgekürzt N. vorausgestellt.

I Riechnerv (N. olfactorius)
II Sehnerv (N. opticus)
III Augenbewegungsnerv (N. oculomotorius)
IV Augenrollnerv (N. trochlearis)
V Drillingsnerv (N. trigeminus)
VI Augenabziehnerv (N. abducens)
VII Gesichtsnerv (N. facialis)
VIII Hör- und Gleichgewichtsnerv (N. vestibulocochlearis)
IX Zungen- und Rachennerv (N. glossopharyngeus)
X Eingeweidenerv (N. vagus)
XI Beinerv (N. accessorius)
XII Unterzungennerv (N. hypoglossus)

Lage-der-12-Hauptnervenpaare
Lage-der-12-Hauptnervenpaare