Die Hirnanhangdrüse (Hypophyse oder Glandula pituitaria), nur etwa erbsengroß und 1g schwer, liegt knöchern geschützt im Bereich der Schädelbasis (Basis cranii) oberhalb der Keilbeinhöhle (Sinus…
An der Halsvorderseite rechts und links neben der Luftröhre (Trachea) unterhalb des Kehlkopfes (Larynx) liegen die beiden ovalen Seitenlappen (Lobus dexter, Lobus sinister) der Schilddrüse.…
Als klassische Organe des endokrinen Systems lassen sich diejenigen bezeichnen, die nur Hormone produzieren. Im Gegensatz dazu spricht man von endokrin tätigen Organen, wenn diese…
Der Hypothalamus ist ein Teil des Zwischenhirns (Diencephalon). Hier erfolgt die Koordination des vegetativen Nervensystems und des endokrinen Systems zur Regulation der Erhaltung des menschlichen…
Je zwei kleine, etwa erbsengroße endokrine Drüsen, blassrosa oder braun gefärbt, liegen unmittelbar an der Rückseite der Schilddrüsenlappen. Sie sind zwischen äußerem und innerem Blatt…
Für die Produktion von Geschlechtshormonen und damit für die Wirkung von Hoden (Testis) und Eierstock (Ovarium) als endokrine Drüsen sind spezifische Zellen der Keimdrüsen verantwortlich.…
Nebennieren (Glandulae suprarenales) – Die beiden Nebennieren sitzen jeweils am oberen Pol der Nieren (Ren) auf und sind von diesen durch eine geringe Fettschicht getrennt. Aus…
Deutliche animation Die Hirnanhangdrüse
Im gesamten Körper verteilt liegen neben den endokrinen Drüsen auch Organe mit hormonbildenden Zellen und Zellgruppen. Einige der hier gebildeten Hormone gelangen über das Blut…