- ARKANA Verlag
- Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ABIS-BUCH
- Gelb
- William, Anthony (Autor)
Als klassische Organe des endokrinen Systems lassen sich diejenigen bezeichnen, die nur Hormone produzieren. Im Gegensatz dazu spricht man von endokrin tätigen Organen, wenn diese zwar Hormone bilden, aber überwiegend andere Funktionen erfüllen.
Zu hormonproduzierenden Drüsen gehören die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), die Zirbeldrüse (Corpus pineale), die Schilddrüse (Glandula thyroidea) und die Nebenschilddrüsen (Glandulae parathyreoideae), die Nebennieren (Glandulae suprarenales), das Inselorgan der Bauchspeicheldrüse (Pankreasinseln), Teile der Keimdrüsen (Ovar, Testis und Placenta).
Zu den endokrin tätigen Organen zählen Teile des Zwischenhirns (Hypothalamus) und Epithelien innerhalb des Magen-Darm-Traktes (gastrointestinale endokrine Zellen). Weiterhin haben auch Gewebe und Zellen von Leber (Hepar), Niere (Ren), Herzvorhöfe (Atrium sinistrum et dextrum) usw. Anteil an Hormonbildung.