Das Kugelgelenk ist das Gelenk mit den größten Bewegungsmöglichkeiten. Es besteht aus einem kugelförmigen Gelenkkopf, der sich in eine hohlkugelförmige Gelenkpfanne einpasst. Der Gelenkkopf kann…
Zu den Drehgelenken gehören das Radgelenk bzw. das Zapfengelenk. Sie sind einachsig und haben nur einen Freiheitsgrad. Beide bestehen jeweils aus einem konvexen zylindrisch geformten…
Im Rahmen ihrer Bewegungsachsen und Freiheitsgrade lassen sich Gelenke in verschiedene Gruppen einteilen: Drei- oder vielachsige Gelenke Drei- oder vielachsige Gelenke haben den größten Spielraum;…
Was wir als Gicht (Arthritis urica) bezeichnen, ist die Manifestation einer Krankheit, die der Mediziner als Hyperurikämie bezeichnet, als eine Erhöhung des Harnsäurespiegels im Blut,…
Um Körperbewegungen ausführen zu können, müssen die einzelnen Knochen untereinander in Verbindung stehen und gegeneinander verschiebbar sein. Grundlage für diese Beweglichkeit sind die Gelenke (Articulationes).…