Menü Schließen

Hodensack (Scrotum)

Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
154 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

Der Hodensack ist ein Hautsack, in dem sich, jeweils an einem Strang hängend, die Hoden (Testes) befinden. Er liegt unterhalb des männlichen Gliedes (Penis) und zählt somit zu den äußeren Geschlechtsorganen des Mannes (Organa genitalia masculina).

Die Aufgabe des Hodensacks besteht darin, eine ideale Temperatur für die Samenproduktion (Spermatogenese) in den Hoden zu schaffen. Ermöglicht wird dieses durch glatte Muskelzellen (Fleischhaut oder Tunica dartos), die sich in der Haut des Hodensacks befinden.

Sie können die Hautoberfläche bei Bedarf glätten oder runzeln, so dass im Inneren des Hodensacks die Temperatur ca. 3 Grad unter der normalen Körpertemperatur liegt.