Die Scheide ist ein ca. 7-10 cm langer Schlauch, der aus Bindegewebe und Muskulatur besteht. Sie führt von den äußeren weiblichen Geschlechtsorganen zur Gebärmutter (Uterus).…
Die weiblichen Geschlechtsorgane lassen sich, ebenso wie die des Mannes, in innere und äußere Geschlechtsorgane unterteilen. Zu den äußeren zählen die großen Schamlippen (Labila majora),…
Die Eileiter stellen den Wanderungsweg des aus dem Eierstock (Ovar) abgestoßenen Eies zur Gebärmutter (Uterus). Sie haben eine schlauchartige Form. Sie sind über ein Aufhängeband…
Die beiden pflaumenförmigen Eierstöcke zählen zu den inneren weiblichen Geschlechtsorganen (Organa genitalia feminina). Sie sind etwa 2,5 bis 5 cm lang und etwa 1cm dick.…
Der Scheidenvorhof ist die Mündung für Scheide (Vagina), weibliche Harnröhre (Urethra feminina) und unterschiedliche Vorhofdrüsen. Die Scheidenmündung (Ostium vaginaie) wird durch ein dünnes Häutchen (Hymen…
Die Weibliche Brust (Mamma) und die Brustdrüse (Glandula mammaria) Die weibliche Brust und die Brustdrüsen, die bei der Frau in enger Beziehung zu den Geschlechtsorganen…