Menü Schließen

Muskelgewebe

Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
240 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

Grundlage der Muskeln sind die Muskelzellen mit ihrer Fähigkeit, sich auf Nervenreiz in ihrer Längsrichtung zusammenzuziehen.
In die Muskelzellen eingelagert sind kleine sich zusammenziehende (kontraktile) Eiweißfäden (sogenannte Myofibrillen). Durch Reiz verkürzen sie sich, bei einem Nachlassen des Reizes kehren sie in ihre ursprüngliche Form zurück.
In jedem Muskelgewebe befindet sich auch Bindegewebe, das die Aufgabe hat, die Muskelzellen miteinander zu verbinden. Außerdem überträgt das Bindegewebe die Verkürzung der Muskulatur auf die Umgebung.
Durch die wichtigste Eigenschaft des Muskelgewebes, sich zusammenzuziehen, können innerhalb des Skelettsystems die Knochen gegeneinander bewegt werden.
Muskelfasern oder auch Muskelzellen unterscheidet man nach dem Bau ihrer Zellen und nach ihren Aufgaben zwischen glatter Muskulatur, quergestreifter Muskulatur und Herzmuskulatur.
Muskelgewebe---Leonardo-da-Vinci

Ähnliche Beiträge