Ribosomen gehören neben anderen zu den Zellorganellen innerhalb des Zytoplasmas. Sie befinden sich als Körnchen an der Außenmembran des Endoplasmatischen Retikulums, können aber auch vereinzelt…
Das endoplasmatische Retikulum (Reticulum endoplasmaticum) besteht aus einem Netzwerk, das in kleinen Kanälen und Bläschen das Zytoplasma durchzieht. Bis auf die roten Blutkörperchen (Erythrocyten) ist…
Der Zellleib besteht aus einer zähflüssigen Substanz, dem Zytoplasma (Cytoplasma), das von einer dünnen Haut, der Zellmembran (Membrana cellularis), umgeben ist. Im Zytoplasma befinden sich…
Die Zellmembran lässt sich mit der Haut unseres Körpers vergleichen. Sie umgibt schützend den flüssigen Zellleib ( Zytoplasma) und hält diesen zusammen. Bei genauerer mikroskopischer…
Die kleinste Bau- und Funktionseinheit des menschlichen Körpers, aber auch der Tiere und Pflanzen, ist die Zelle. Als Einzeller wie Amöbe oder Wimperntierchen führt sie…
Der Golgi-Apparat (Complexus golgiensis ) liegt innerhalb des Zellleibes (Zytoplasma). Er setzt sich aus mehreren ”Golgi-Feldern“ (Diktyosomen) zusammen, die wiederum aus bis zu zehn schlüsselförmigen…
Lysosomen sind ein weiterer Bestandteil des Zytoplasma. Diese Zellorganellen haben eine runde bis ovale Bläschenform und sind zwischen 0,5 und 1,5 µm im Durchmesser groß.…
Die paarig angelegten Samenbläschen oder Bläschendrüsen sind beutelartige, dünnwandige Drüsen mit einer Länge von 5-10 cm, die zwischen der männlichen Harnblase (Vesica urinaria) und dem…
Eine gute Ausbildung vom Aufbau des gesunden menschlichen Körper wird Anatomie so genannt. Hergeleitet vom griechischen ”Anatémnein“ bezeichnet Anatomie circa soviel als ”auseinanderschneiden“ und /…