Menü Schließen

Was bedeutet Enfleurage?

Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
177 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

Enfleurage ist eine Methode, um sehr feine und schwer isolierbare Blütenöle gewinnen, die sich nicht durch Wasserfdampfdestillation herstellen lassen. Hierbei werden die empfindlichen, frisch gepflückten Blüten einzeln nebeneinander auf Butter oder Schweinefett gelegt, auf eine Glasplatte aufgetragen wurde.

Keine Produkte gefunden.

Darauf legt man eine zweite, beidseitig mit Fett beschichtete Glasplatte. Auf diese werden zum wiederholten mal Blüten ausgelegt und mit der nächsten Platte bedeckt. Insgesamt kommen fünf bis zehn solcher Schichten übereinander. Die Blüten werden teilweise täglich gewechselt, womit sich dieser Prozeß oft über mehrere Wochen hinzieht, solange bis das Fett mit dem ätherischen Petroleum der Blüten gesättigt ist.

Mit Hilfe von Alkohol wird dieses nun aus dem Fett extrahiert.

Den Alkohol entfernt man anschließend wieder durch Verdampfen.

Dieses Verfahren ist extrem aufwendig und wird heute nur noch bei sehr wertvollen Blüten in der art von Jasmin – oder teilweise auch Rosenblüten eingesetzt.

Die auf diese Weise hergestellten Essenzen sind entsprechend teuer.

Ähnliche Beiträge