Als Puls wird die sich während der Herzsystole in die Arterien fortsetzende Druckwelle des Blutes bezeichnet. Sie lässt sich fühlen und messen. Der Puls setzt…
Das Blutgefäßsystem stellt eine geschlossene Einheit dar, in der das vom Herzen angetriebene Blut beständig zirkuliert. Es stellt das wichtigste Transportsystem des menschlichen Organismus dar.…
Der Druck des strömenden Blutes auf die Arterienwände heißt Blutdruck. Die Höhe des Blutdrucks hängt von der Pumpleistung des Herzens und dem Durchmesser der Gefäße…
Niedriger Blutdruck (Hypotonie) ist keine Krankheit, sondern wirkt sich eher positiv auf die Lebenserwartung aus. Viele Menschen haben einen niedrigen Blutdruck, der jedoch keine Beschwerden…
Als Blutdruck wird der arterielle Blutdruck innerhalb des Körperkreislaufes bezeichnet. Er ergibt sich bei jedem Herzschlag aus einem oberen Druckwert während der Systole des Herzens…