Menü Schließen

Blutgefäßsystem

Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
140 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

Das Blutgefäßsystem stellt eine geschlossene Einheit dar, in der das vom Herzen angetriebene Blut beständig zirkuliert. Es stellt das wichtigste Transportsystem des menschlichen Organismus dar.

Das Gefäßsystem setzt sich zusammen aus hintereinander verlaufenden und parallel geschalteten Blutgefäßen. Diese leiten das Blut durch den Großen und Kleinen Kreislauf, in die das Herz als Pumpe eingefügt ist.

Als Arterien werden Gefäße, die das Blut vom Herzen den Organen zuführen, bezeichnet. Sie verzweigen sich immer weiter in zunehmender Zahl in Arteriolen und schließlich Kapillaren. Hier findet der Stoffaustausch zwischen Blut und unterschiedlichsten Zellen statt. Das Kapillarblut sammelt sich in kleinen Venen, die wiederum sich zu großen Venen vereinigen.

Die Aufgaben der Gefäße liegen u.a. im Transport von Atemgasen, Nährstoffen, Enzymen, Hormonen und Vitaminen. Wasser und Elektrolyte, wichtig für Wasser- und Mineralhaushalt, werden transportiert, ebenso Wärme zur Körperoberfläche (Temperaturregulation).