Der Körper verfügt über ein kompliziertes Abwehrsystem, das eindringende Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Pilze) und von diesen produzierte Stoffe abfängt und vernichtet. Man unterscheidet dabei zwei…
Unser Körper ist in jeder Minute unseres Lebens einer Unzahl von schädlichem Einflüssen wie u.a. Strahlen, Giftstoffen und Mikroorganismen wie Bakterien, Viren ausgesetzt. (Immunsystem ) Hinzu…
Heuschnupfen ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers gegen Blütenpollen; bei allergischem Schnupfen können andere Substanzen eine heuschnupfenartige Reaktion auslösen (z.B. Hausstaub-Allergie). Es kommt zu häufigem Niesen,…
Aquired Immune Deficiency Syndrome AIDS ist die Abkürzung für den englischen Ausdruck Aquired Immune Deficiency Syndrome, d.h. erworbenes Immundefekt-Syndrom. Es handelt sich dabei um das…
Was ist allergie? Unter einer Allergie versteht man eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers auf bestimmte körperfremde Substanzen, die sich in unterschiedlichen Krankheitsbildern äußern kann. Solche Krankheitsbilder…
Lymphknoten Schwellungen Das Lymphsystem, das, ähnlich wie der Blutkreislauf, den ganzen Körper durchzieht, ist wichtig für die körpereigene Abwehr. Die Lymphknoten befinden sich überall im…