- ARKANA Verlag
- Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ABIS-BUCH
- Gelb
- William, Anthony (Autor)
Kurze Knochen sind sehr stabil, allerdings im allgemeinen wenig beweglich. Sie sind von einer ziemlich schmalen, harten, äußeren Rinde umgeben (Kortikalis).
In ihrem Inneren enthalten sie schwammartig aneinander gefügte Knochenbälkchen (Spongiosa). In den etwas größeren kurzen Knochen findet man allein zum jeweiligen Knochen gehörende Spongiosa, in den kleineren verbindet sich die Spongiosamasse mit mehreren Knochen gleichzeitig, wie z.B. bei Sprungbein (Talus) und Fersenbein (Calcaneus): hier bilden die Knochenbälkchen eine gewölbeartige Struktur, die dem Druck des Gewichtes von oben entgegenwirkt.
Zu den kurzen Knochen gehören neben den Fußwurzelknochen (Ossa tarsi) auch die Handwurzelknochen (Ossa carpi).