Damit die einzelnen Teile des Organismus richtig arbeiten können, muss sozusagen die Umgebung stimmen, müssen die Rahmenbedingungen erfüllt sein. Zwar haben sich im Laufe der…
Innerhalb des menschlichen Körpers stellen Proteine den funktionell wichtigsten Anteil dar, denn sie übernehmen eine Vielfalt von Aufgaben. Als Enzyme sorgen sie für einen geregelten…
Aktiver Transport An vielen Stellen des Körpers ist es erforderlich, Stoffe entweder gegen ein Konzentrationsgefälle (Bergauftransport) oder gegen ein elektrisches Gefälle durch die Zellmembran zu…
Vesikulärer Transport Als vesikulärer Transport wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem große Moleküle in eine Zelle gelangen (Endozytose) oder aus ihr exportiert werden (Exozytose). Dieses…
Auch wenn unser Körper sich in vollkommener Ruhe befindet, benötigt er Energie. Mit der Nahrung werden ihm Nährstoffe, Ballaststoffe, Wirkstoffe wie Vitamine und Mineralien, Ballaststoffe…
Fieber kommt in der Regel als Begleiterscheinung von Entzündungen oder Infektionskrankheiten vor und entsteht durch besondere fiebererzeugende Stoffe, die man als exogene oder endogene Pyrogene…
Beim Stoffwechsel nimmt die Zelle (Cellula) die durch den Verdauungsvorgang entstandenen Nahrungsbestandteile aus dem Blut auf. Diese werden in eigene Stoffe verarbeitet, nicht benötigte Stoffe…