Die Zellteilung von Körperzellen wird als Mitose bezeichnet. Hierbei entstehen aus einer Zelle zwei identische neue Zellen. Eine Zelle besitzt im Kern eine diploiden Chromosomensatz,…
Jede Zelle ist ein kleine Funktionseinheit innerhalb des menschlichen Körpers. Aufgrund ihres Stoffwechsels kann sie ihren eigenen Aufbau aufrechterhalten, aber auch Arbeit leisten. Außerdem ist…
Die Meiose wird auch als Reife- oder Reduktionsteilung bezeichnet. Sie stellt eine besondere Form der Zellteilung dar. Damit es bei der Vereinigung von Ei- und…
Der Zeitraum, den eine Zelle von einer Teilung bis zur nächsten durchläuft, wird als Zellzyklus bezeichnet. Er kann deutlich länger andauern, als die Zellteilung selbst.…
Unmittelbar vor der eigentlichen Teilung einer Zelle (Cellula) durch Mitose erfolgt die Verdopplung der DNS- Einzelstränge (Replikation). Damit ist die Weitergabe von genetischem Material an…
Innerhalb des menschlichen Körpers stellen Proteine den funktionell wichtigsten Anteil dar, denn sie übernehmen eine Vielfalt von Aufgaben. Als Enzyme sorgen sie für einen geregelten…