Man kann es mit einem auf der Seite liegenden abgerundeten Kegel vergleichen. Es liegt im mittleren Teil des Brustraums und ist fast komplett von den…
Die Herzkammern sind die eigentlichen Pumpen des Kreislaufs. Durch sie wird das Blut in die großen Schlagadern gepresst. Der Weg durch den Lungenkreislauf ist durch…
Man unterscheidet zwei Herzklappenarten, die Segelklappen und die Taschenklappen. Sie verhindern den Rückfluss des Blutes während der Systole bzw. der Diastole des Herzens. Die Segelklappen…
Die Vorhöfe haben im Vergleich zu den Kammern weniger die Funktion einer Pumpe, sondern sind das Sammelbecken für das Blut, das die Venen zum Herzen…
Alle Gewebe, vor allem aber arbeitende Muskulatur benötigen Sauerstoff. Der Sauerstoffbedarf des Herzens, das ruhelos tätig ist, ist sehr hoch. Die Vorhöfe (Atrium dextrum et…
Den Herzmuskel kann man einerseits der Skelett- und andererseits der Eingeweidemuskulatur zuordnen. Er weist wie der Skelettmuskel eine Querstreifung auf, ist jedoch nicht dem Willen…
Das Herzmuskel im Einsatz – Das Video!