Innerhalb des Gefäßsystems stehen die Lymphgefäße (Vasa lymphatica) im Dienste des Transports von Abwehrzellen und Flüssigkeit. Die in den Lymphgefäßen befindliche Lymphe ist eine wasserklare…
ie Blutgefäße des Körpers lassen sich in drei Gruppen unterteilen, die Schlagadern (Arterien), die Blutadern (Venen) und die Haargefäße (Kapillaren). Schlagadern und Blutadern dienen ausschließlich dem…
Die Arterien (Arteriae) sind Blutgefäße (Vasa sanguinea), die das Blut vom Herzen (Cor) fortleiten. Sie unterscheiden sich im Aufbau zu den Venen (Venae) durch eine…
Die Venen (Venae) sind die Blutgefäße (Vasa sanguinea), die das Blut zum Herzen (Cor) transportieren. Die Wandschichten der Venen (Venae) sind im Vergleich zu denen…
Innerhalb des Körperkreislaufes gibt es neben zahlreichen kleinen Arterien, kleinsten Arteriolen und Kapillaren einige wichtige Hauptgefäße, von denen die weiteren Verzweigungen abgehen. Als Stammschlagader entspringt…
Innerhalb des Körpers gibt es ein Gefäßsystem, in dem das Blut in einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert. Hier unterscheidet man zwischen verschiedenen Bereichen, zu denen neben…
Der Verlauf der Venen innerhalb des Körperkreislaufes entspricht ungefähr dem der Arterien; allerdings ist ihre Anzahl insgesamt höher. Alle Venen, die ihr Blut aus den…