Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ARKANA Verlag
- Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ABIS-BUCH
- Gelb
- William, Anthony (Autor)
Makromineralien
Mineral | Bedarf | Quellen | notwendig für | Mangel-erscheinungen |
---|---|---|---|---|
Calcium | 800-1200 mg | hartes Wasser, Hülsenfrüchte, Nüsse, grünes Gemüse, Sojabohnen-produkte, Milchprodukte, Eier | Wachstum und Erhalt von Knochen und Zähnen, Muskeltätigkeit, Leitung von Nervenimpulsen, normale Herztätigkeit und Blutgerinnung | selten; gewöhnlich durch einen Mangel an Vitamin D verursacht, das die Kalziumaufnahme aus dem Darm fördert; ein Mangelsymptom sind weiche Knochen: Rachitis bei Kindern, Osteomalazie bei Erwachsenen |
Chlor | nicht festgelegt | alle Lebensmittel, Tafelsalz | Blut und andere Körperflüssigkeiten | auf schweren Durchfall und Erbrechen folgen starke Muskelkrämpfe |
Kalium | geschätzter Mindestbedarf 2000 mg | alle Lebensmittel, bes. Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Fleisch, Milchprodukte | Bestandteil der Flüssigkeit in den Zellen; Muskel- und Nerventätigkeit | Muskelschwäche, Funktionsstörungen des Herzens |
Magnesium | 300 mg (Frauen) 350 mg (Männer) | Vollkornprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte, grünes Gemüse, Fleisch, Milch, Fisch | Knochen und Zahnbildung sowie für die Nerven- und Muskeltätigkeit | Muskelkrämpfe und Zittern, unregelmäßiger Herzschlag, (Männer) Appetitlosigkeit, Übelkeit, Unruhe, Schwächezustände |
Natrium | nicht festgelegt (Mindestbedarf ca. 550 mg) | die meisten Lebensmittel, Tafelsalz | Blut und andere Körperflüssigkeiten; Muskel- und Nervenfunktion | selten; Muskelkrämpfe, Zuckungen, nach schwerem Durchfall und Erbrechen Nierenversagen |
Phosphor | 800-1200 mg | Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte | gesunde Knochen und Zähne, normale Nerven- und Muskeltätigkeit, Bildung von DNS und den Energiestoffwechsel | sehr selten |
Schwefel | nicht festgelegt | proteinreiche Lebensmittel | viele Proteine, z.B. Insulin | nicht bekannt |
Spurenelemente
Mineral | Bedarf | Quellen | notwendig für | Mangel-erscheinungen |
---|---|---|---|---|
Chrom | 50-200 µg | Vollkornprodukte, Nüsse, Obst, Fleisch, Leber, Hefe | normalen Kohlenhydrat-stoffwechsel | nicht bekannt |
Kobalt | 3 µg Vitamin B12 | Fleisch, Leber, Nieren, Eier | rote Blutkörperchen | perniziöse Anämie |
Eisen | 18 mg (Frauen) 10 mg (Männer) | Vollkornprodukte, Nüsse, Hülsen-, Trockenfrüchte, Fleisch, Leber, Eigelb, Schalentiere | Bestandteil des Hämoglobins, des Farbstoffs der roten Blutkörperchen, der für Sauerstofftransport zuständig ist | Anämie, Müdigkeit, Magen-Darm-Probleme |
Fluor | 1,5-4 mg | fluoridiertes Wasser, schwarzer Tee, Sardinen | gesunde Knochen und Zähne; beugt Karies vor | Zahnschäden |
Jod | 180-200 µg | jodiertes Tafelsalz, Vollkornprodukte, Algen, Fisch, Milch | Bildung von Schilddrüsen-hormonen, die Wachstum und Stoffwechselrate steuern | herabgesetzte Stoffwechselrate, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kropf; bei Kindern Kretinismus |
Kupfer | 1,5-3 mg | Vollkornprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte, Fleisch, Leber, Fisch, Schalentiere | Bildung der roten Blutkörperchen und die Funktionsfähigkeit mancher Enzyme | sehr selten; Anämie, Mangel an weißen Blutkörperchen, Veränderungen der Haarfarbe |
Mangan | 2-5 mg | Vollkornprodukte, Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte | Aktivität vieler Enzyme | selten; vermindertes Wachstum, Knochen-deformationen |
Molybdän | 75-250 µg | Buchweizen, Gerste, Hülsenfrüchte, Leber | Bestandteil vieler Enzyme | sehr selten |
Selen | 20-100 µg | Vollkornprodukte, Fleisch, Leber, Schalentiere | Funktionsfähigkeit der Leber und als Antioxidationsmittel | sehr selten; Anämie |
Zink | 12 mg (Frauen), 15 mg (Männer) | Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Fleisch, Leber, Hefe, Milch, Eier, Fisch, Schalentiere | viele Enzyme; Wachstum, Wundheilung und Samenproduktion | verlangsamte Wundheilung, gestörte geistige, körperliche und sexuelle Entwicklung, weit gehender Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn |