Die wichtigsten Muskeln im Bereich des Oberarmes (Brachium) sind der zweiköpfige Oberarmmuskel (Musculus biceps brachii), der auch Bizeps genannt wird und der dreiköpfige Oberarmmuskel (Musculus…
Die Arme sind über den Schultergürtel mit der Wirbelsäule (Columna vertebrales) verbunden. Der Oberarmknochen (Humerus) steht am körpernahen (proximalen) Ende mit dem Schulterblatt (Scapula) in…
Die Speiche bildet zusammen mit der Elle (Ulna) den Unterarm. Sie gehört zu den langen Röhrenknochen und liegt lateral der Ulna. Man unterscheidet am Radius…
Die Elle bildet zusammen mit der Speiche (Radius) den Unterarmknochen. Sie besitzt einen Schaft (Corpus ulnae), eine distale (körperferne) und eine proximale (körpernahe) Extremitas. Am…