Menü Schließen

Schultergürtel – Anatomie des Schultergürtels

Der Schultergürtel setzt sich zusammen aus Schlüsselbein (Clavicula) und Schulterblatt (Scapula), die sich im äußeren Schlüsselbeingelenk (Articulatio acromioclavicularis) verbinden.

Eine Verbindung zum Rumpf, die zwischen Schlüsselbein und Brustbein (Sternum) liegt, bildet das Brustbein-Schlüsselbein- Gelenk (Articulatio sternoclavicularis), ein Kugelgelenk mit drei Freiheitsgraden.

Eine flache Gelenkpfanne am oberen seitlichen Ende des Schulterblattes bildet über das Schultergelenk (Articulatio humeri) den Übergang zu den freien oberen Gliedmaßen.

Zahlreiche flächenhafte Muskeln und Bänder halten den Schultergürtel und helfen bei der Bewegung der oberen Extremitäten.