Menü Schließen

Pflugscharbein (Vomer)

Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
177 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

Das Pflugscharbein bildet den hinteren Teil der knöchernen Nasenscheidewand (Septum nasi). Oben vorn ist das Pflugscharbein mit der Siebbeinplatte (Lamina perpendicularis) verbunden. Oben und hinten verzweigt sich das Pflugscharbein in zwei Flügel (Alae vomeris), die sich an den Keilbeinkörper (Corpus ossis sphenoidalis) anlegen.

Unten verbindet sich das Pflugscharbein mit der knöchernen Leiste am Gaumenfortsatz des Oberkieferbeins (Crista nasalis maxillae).

Pflugscharbein-Vomer