- ARKANA Verlag
- Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ABIS-BUCH
- Gelb
- William, Anthony (Autor)
Das Tränenbein ist ein sehr dünner, fast rechteckiger Knochen, welcher vor der knöchernen dünnen Platte des Siebbeins (Lamina orbitalis ossis ethmoidalis) liegt. Vorn liegt es zwischen dem Stirnfortsatz des Oberkiefers (Processus frontalis maxillae), oben am Stirnbein und unten am Körper des Oberkiefers (Corpus maxillae).
Am vorderen Rand des Tränenbeins befindet sich die Tränenfurche des Tränenbeins (Sulcus lacrimalis), die den Beginn des Tränen-Nasenkanals bildet.
Die Länge des Tränenbeins wird bei einigen Tierarten zur Identifikation von Unterarten verwendet. Dies ist beispielsweise beim Wildschwein der Fall.