- ARKANA Verlag
- Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ABIS-BUCH
- Gelb
- William, Anthony (Autor)
Der Knochen der unteren Nasenmuschel ist im Gegensatz zur mittleren und oberen Nasenmuschel ein eigenständiger Knochen. Er grenzt an die innere Fläche des Oberkieferbeins (Facies nasalis maxillae) und an die vertikale Platte des Gaumenbeins (Lamina perpendicularis).
Die obere (Concha nasalis superior) und mittlere Nasenmuschel (Concha nasalis media) gehören zum Siebbein (Os ethmoidale). Sie alle drei sind von Schleimhaut (Regio respiratoria) überzogen und bilden die Seitenwände der beiden Nasenhöhlen (Cavitates nasi), deren Oberfläche sie damit stark vergrößern. Vor allem in den Wänden der Nasenmuscheln verlaufen zahlreiche Venen. Diese bilden Schwellkörper, die die Schleimhaut stark anschwellen lassen können.
Im oberen Nasenmuschelbereich sowie im oberen Teil der Nasenscheidewand (Septum nasi) liegen zahlreiche Riechnerven (Nervi olfactorii) innerhalb einer Riechschleimhaut (Regio olfactoria).