- ARKANA Verlag
- Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ABIS-BUCH
- Gelb
- William, Anthony (Autor)
Jeder Zahn wird innerhalb eines Zahnapparates federnd in einem knöchernen Zahnfächer (Alveolarknochen) im Ober- (Maxilla) und Unterkiefer (Mandibula) gehalten. Dieses geschieht über die kollagenfaserige Wurzelhaut (Desmodontium), deren Fasern zwischen der Alveolenwand und dem Wurzelzement (Cementum) verlaufen.
Sie ziehen überwiegend in Richtung der Wurzelspitze und erfahren beim Kaudruck eine Zugbelastung. Innerhalb der Wurzelhaut liegen zahlreiche Gefäßverzweigungen und Nerven.
Im Bereich des Zahnhalses (Cervix dentis) schützt das Zahnfleisch (Gingiva) die Wurzelhaut. Insgesamt wird der Zahnapparat gebildet aus dem Alveolenknochen, dem Rand des Zahnfleisches (Gingiva), der Wurzelhaut (Desmodontium) und dem Wurzelzement (Cementum).