Die Blutbildung der roten Blutkörperchen erfolgt wie das der anderen Blutzellen auch im roten Knochenmark. Beim Erwachsenen geschieht dieses überwiegend in den kurzen und platten…
Die weißen Blutkörperchen sind im Gegensatz zu den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) sehr viel seltener im Blut enthalten. Im Vergleich zu 4,2 bis 6,2 Millionen (je…
Die Leukozyten bilden einen Teil des menschlichen Abwehrsystems (Immunsystem). Sie haben im Gegensatz zu den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) einen Zellkern (Nukleus) und können sich selbstständig…
Die roten Blutkörperchen (Erythrocyten) sind mit einer Anzahl von 4,5 bis 5,5 Millionen pro Mikroliter Blut die am häufigsten vorkommenden Blutzellen (Haemocyten). Gebildet werden diese…