Sesambeine (Ossa sesamoidea) kommen hauptsächlich im Hand- und Fußskelett vor.Es handelt sich dabei meist um kleine Knöchelchen, die in Sehnen oder Gelenkkapseln eingelagert sind. Zum einen…
Das Hakenbein, einer der acht Handwurzelknochen, liegt in der distalen (körperfern) Reihe zwischen dem vierten und fünften Mittelhandknochen (Metatarsale IV et V) einerseits und dem…
Die Hände bestehen aus einer Vielzahl kleiner Knochen, die durch Gelenke miteinander verbunden sind und zahlreiche Bewegungen erlauben. Der komplizierte Aufbau der Hand ermöglicht dem…
Es scheint dem Menschen ein elementares Bedürfnis zu sein, sich zu schmücken. Mann und Frau verzierten schon in prähistorischer Zeit Kleidung und sichtbare Körperpartien, die…
Die Gelenke der Hand sind das obere (proximale) Handwurzelgelenk (Articulatio radiocarpalis) und das untere (distale) Handwurzelgelenk (Articulatio mediocarpalis). Beide arbeiten bei Handbewegungen zusammen. Größere Bewegungen…
Nur bei Primaten, also bei Affen und beim Menschen, haben sich Fingernägel entwickelt, eine zusätzliche Spezialisierung für Feinmanipulationen. Die Handinnenfläche und die Unterseite der Finger…
Mondbein (Os lunatum) Das Mondbein hat seinen Namen wegen seiner Halbmondform. Es liegt in der proximalen Reihe der Handwurzelknochen (Ossa carpi) zwischen Kahn- und Dreiecksbein…