Der Kehlkopf kann einerseits die unteren Luftwege gegen den Rachen verschließen, andererseits dient er der Tonbildung. Er befindet sich am Eingang der Luftröhre (Trachea), zwischen…
Heiserkeit entsteht meist als Folge einer Entzündung im Kehlkopf-Bereich, ausgelöst durch Infektionen oder Reizung der Schleimhaut durch äußere Faktoren wie z.B. Rauch oder Überbeanspruchung der…