Ein Vorfahr des Menschen war vermutlich der ”Proconsul“, ein Volk von Affen, das vor 20 Millionen Jahren durch geologische Veränderungen der Erde getrennt wurde. Die…
Unmittelbar vor der eigentlichen Teilung einer Zelle (Cellula) durch Mitose erfolgt die Verdopplung der DNS- Einzelstränge (Replikation). Damit ist die Weitergabe von genetischem Material an…
Naturwissenschaftlich gesehen ist der Mensch eine Art unter anderen auf der Erde, jedoch mit besonderen Fähigkeiten. Wohl deshalb betrachteten sich die Menschen früher als etwas…
In bergigem und abwechslungsreichen Gelände bieten sich Höhlen als Unterschlupf geradezu an. Sie sind trocken und die Temperaturen schwanken weniger. Warum sollte der Mensch also…
”Homo sapiens sapiens“, also moderne Menschen im biologischen Sinn, sind alle Menschen auf der Erde. Denn alle können miteinander Kinder haben, egal ob schwarz, weiß,…