Die Muskulatur der Brustwand lässt sich in eine oberflächliche und eine tiefe Schicht teilen. Während die oberflächliche Schicht im Dienste der oberen Gliedmaßen steht, dient…
Die Muskeln des Kopfes dienen im wesentlichen der Mimik und dem Kauen. Man unterscheidet deshalb die Kaumuskulatur und die mimische Muskulatur. Kaumuskulatur Die Kaumuskeln im…
Wir unterscheiden innere und äußere Augenmuskeln. Sie ermöglichen die Bewegung des Augapfels. Die inneren Augenmuskeln dienen der Verstellbarkeit der Pupillenöffnung und der Linsenkrümmung. Ihre Funktion…
Die Muskulatur der unteren Extremitäten ist sehr viel kräftiger als die der oberen, denn die Beine müssen eine große Last tragen und halten. Die meisten…
Schmerzen im Bereich der Arme oder der Schulter gehören meistens zur Gruppe der rheumatischen Beschwerden, z. B. die Sehnenscheidenentzündung am Unterarm. Die Sehnen verbinden die…
Muskeln, die bei einer Bewegung zusammenwirken, werden als Synergisten bezeichnet. Diejenigen, die ihre Tätigkeit entgegengesetzt aufnehmen, heißen Antagonisten. Die Kombination von Antagonisten und Synergisten kann…
Bei den Fußgelenken unterscheidet man zwischen einem oberen Sprunggelenk (Articulatio talocruralis) und einem unteren Sprunggelenk (Articulatio subtalaris und talocalcaneonavicularis). Daneben gibt es noch Gelenke zwischen…