Fersenbein (Calcaneus) – Das Fersenbein ist der größte der Fußwurzelknochen (Ossa tarsi). Nach hinten springt er als Fersenhöcker (Tuber calcanei) vor. Dieser hat am Übergang…
Sprungbein (Talus) / Das Sprungbein befindet sich in der proximalen (körpernah) Reihe der Fußwurzelknochen (Ossa tarsi). Es überträgt die Last des Körpers auf den Fuß…
Keilbeine (Ossa cuneiformia) / In der distale Reihe der Fußwurzelknochen (Ossa tarsi) befinden sich drei Keilbeine, das innere (Os cuneiforme mediale), das mittlere (Os cuneiforme…
Zehenknochen (Ossa digitorum) / Die fünf Zehen gleichen im Aufbau dem der Finger. Die zweite bis fünfte Zehe bestehen jeweils aus einem Zehengrundglied (Phalanx proximalis),…
Die Muskulatur der unteren Extremitäten ist sehr viel kräftiger als die der oberen, denn die Beine müssen eine große Last tragen und halten. Die meisten…
Der Fuß dient dem Menschen in erster Linie zum aufrechten Gang und Stand. Durch die Lage seiner Knochen (Ossa) entsteht einerseits auf der Innenseite des…
Das Kahnbein liegt in der proximalen Reihe der Fußwurzelknochen (Ossa tarsi). Es steht in gelenkiger Verbindung mit dem Sprungbein (Talus) und den drei Keilbeinen (Ossa…
Die fünf Mittelfußknochen des Menschen sind Röhrenknochen. Sie fügen sich durch ihre Form – auf der Oberseite breiter als auf der Unterseite – gewölbeartig aneinander…
Das Fußskelett gliedert sich in drei Abschnitte: Fußwurzelknochen, Mittelfußknochen (Ossa metatarsi) und Zehenknochen (Digiti pedis). Die sieben Fußwurzelknochen setzen sich zusammen aus Sprungbein (Talus), Fersenbein…