- ARKANA Verlag
- Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ABIS-BUCH
- Gelb
- William, Anthony (Autor)
Zehenknochen (Ossa digitorum) / Die fünf Zehen gleichen im Aufbau dem der Finger. Die zweite bis fünfte Zehe bestehen jeweils aus einem Zehengrundglied (Phalanx proximalis), einem Zehenmittelglied (Phalanx media) und einem Zehenendglied (Phalanx distalis).
Lediglich die Großzehe (Hallux) hat nur zwei Glieder. Häufig sind die Mittel- und Endglieder der 4. und 5. Zehe miteinander verschmolzen.
Jede Phalanx besteht aus einer Basis (Basis phalangis), einem Körper (Corpus phalangis) und einem Kopf (Caput phalangis). Bei den Endphalangen befindet sich statt des Caputs nur eine Rauigkeit an der distalen Seite (Tuberositas phalangis distalis).
An den Köpfen der Grund- und Mittelglieder befinden sich kleine Furchen.
Im Bereich der Gelenkflächen zwischen Mittelfußknochen (Ossa metatarsalia) und Zehengrundglieder befinden sich häufig Sesamknöchelchen (Ossa sesamoidea). Regelmäßig treten zwei davon am Großzehengrundgelenk auf.