Die Lungen liegen als paarige Organe im Brustkorb (Thorax) und füllen ihn zum größten Teil aus. In ihnen findet der Gasaustausch zwischen Atemluft und Blut…
Die Atmung dient der Aufnahme und dem Austausch von Luft. Dieser Vorgang findet in den verschiedenen Abschnitten des respiratorischen Systems statt. Während der Einatmung wird…
Zwerchfell (Diaphragma) – Das Zwerchfell stellt die Trennwand zwischen Bauch- und Brustraum dar. Es hat seinen Ursprung mit seinem Rippenteil an der Innenseite des Rippenbogens und…
Bronchien und Bronchiolen An der Verzweigungsstelle, der Bifurcatio tracheae, geht die Luftröhre (Trachea) in die beiden Bronchialäste und damit in die rechte und linke Lunge…
Die Luftröhre ist eine etwa 12 cm lange und 2 cm weite Röhre, an der sich als oberer Abschluss der Kehlkopf (Larynx) befindet und die…
Zu den unteren Luftwegen zählen der Kehlkopf (Larynx), die Luftröhre (Trachea) und die Lunge (Pulmo). Vom Rachen (Pharynx) gelangt die eingeatmete Luft zunächst in den…