Menü Schließen

Verdauungsorgane und ihre Funktionen

Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
181 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

Die Aufgabe der Verdauung besteht darin, aufgenommene Nähr- und Nahrungsstoffe wie Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Proteine chemisch so abzubauen, dass Darmkapillaren sie aufnehmen können.

Zu den Organen, die der Verdauung dienen, gehören der Verdauungskanal mit Mund (Os), Speiseröhre (Oesophagus) und Magen-Darm-Kanal sowie die Verdauungsdrüsen mit Mundspeicheldrüsen (Glandulae salivariae), Bauchspeicheldrüsen (Pankreas) und Leber (Hepar).

Die meisten Verdauungsorgane befinden sich in der Bauchhöhle.

Man kann die Verdauungsorgane auch nach funktionellen Gesichtspunkten in einen Kopf- und einen Rumpfdarm untergliedern. Zum Kopfdarm gehören die Mundhöhle, die Mundspeicheldrüsen und der obere und mittlere Rachenraum.

Die übrigen Organe und Drüsen, angefangen von der Speiseröhre bis zum Mastdarm inkl. der Drüsen zählen zum Rumpfdarm.
Verdauungsorgane