Menü Schließen

Vorderer Backenzahn (Dens praemolaris)

Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
177 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

Die vorderen Backenzähne bilden den Übergang zwischen Eckzähnen (Dentes canini) und Mahlzähnen (Dentes molares). Ihre relativ breiten Wurzeln zeigen häufig Furchen (Fissuren) auf ihrer vorderen und hinteren Fläche.

Besonders bei den oberen Backenzähnen sind die Wurzeln oft in 2 Spitzen aufgespalten. Die Kaufläche zeigt eine etwa viereckige Form mit jeweils einem abgerundeten Höcker auf der Wangenseite und einem etwas niedrigeren Höcker auf der Zungenseite.

Dazwischen liegt eine in Längsrichtung verlaufende Furche (Fissur).

Vorderer-Backenzahn
Vorderer-Backenzahn