- ARKANA Verlag
- Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
- ABIS-BUCH
- Gelb
- William, Anthony (Autor)
Cholesterin und die Triglyceride gehören zu den Lipiden (Blutfetten). Cholesterin ist einerseits lebenswichtig für den Aufbau der Zellen, sowie die Bildung von Hormonen und Gallensäuren, andererseits kann es sich in einer bestimmten Zusammensetzung – dem sogenannten LDL -Cholesterin- an den Gefäßinnenwänden ablagern und zur Verengung der Gefäße führen.
Bei der Vorbeugung solcher Gefäßerkrankungen und ihrer Folgen, z.B. Bluthochdruck, spielt das Cholesterin aus der Ernährung deshalb eine wichtige Rolle.
Aus der Nahrung nimmt der Körper täglich 200-800mg Cholesterin auf. Außerdem produziert der Körper selbst ca. 1000 – 1500mg Cholesterin pro Tag.
Bei einer erhöhten Cholesterinzufuhr von außen wird Cholesterin in den Blutgefäßen abgelagert und bildet dann einen Risikofaktor für Arteriosklerose und damit auch für hohen Blutdruck und für Herzerkrankungen wie Herzinfarkt, Herzschwäche.
Der Cholesterinspiegel wird im Blut gemessen. Man spricht von einem erhöhten Cholesterinspiegel bei einem Wert über 220mg/100ml. Erhöhte Cholesterinwerte müssen nicht unbedingt ernährungsbedingt sein.
Angeborene Störungen des Cholesterinstoffwechsels können zu erhöhten Werten führen. Außerdem ist der Cholesterinwert in der Schwangerschaft erhöht.
Cholesterin ist nur in tierischen Produkten enthalten, z.B. in:
- Eigelb
- Butter und anderen tierischen Fetten.
- Berg, Prof. Dr. Aloys (Autor)
- ✅ Cholesterinspiegel Regulat ist eine besondere Kombination aus der natürlichen R-Alpha-Liponsäure (Sodium-R-Lipoat), Beta-Glucan aus Hafer, Monacolin K, Grünem Tee-Extrakt und Lycopin.
- ✅Beta-Glucan aus Hafer trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei.
- ✅ Glutenfrei, lactosefrei, gentechnikfrei, nicht bestrahlt. Herstellung ohne chemische Zusatzstoffe, wie Siliziumdioxid oder andere versteckte Hilfsstoffe.
- ✅ PRODUKTGARANTIE: Unser Cholesterinspiegel Regulat wird nach dem HACCP-Konzept zur Lebensmittelsicherheit hergestellt. Kapselmaterial aus pflanzlicher Cellulose hergestellt, dadurch für Veganer und Vegetarier bestens geeignet. Wir liefern Cholesterinspiegel Regulat in einer PET-Dose, hergestellt ohne Weichmacher.
- ✅ Hauseigene Verarbeitung und Qualitätskontrolle in Deutschland, Originalrezeptur nach Dr. med. Michalzik, über 30 Jahre ERFAHRUNG in der Naturmedizin.
Häufigste Ursachen
- Übergewicht.
- Zu fettreiche Ernährung.
- Hoher Alkoholkonsum.
- Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen.
- Erbliche Erkrankungen.
- Schilddrüsenunterfunktion.
- Krankheiten der Leber, Gallenwege oder Niere.
- Medikamente z. B. Antibabypille, Kortison, harntreibende Mittel.
Was Sie tun können
- Reduzierung des Körpergewichtes.
- Ernährungsumstellung: Konsum von tierischen Fetten und Eigelb reduzieren, vor allem pflanzliche, ballaststoffreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Fisch kann weiterhin genossen werden.
- Möglichst oft tierische Fette gegen pflanzliche Fette ersetzen (z.B. Margarine statt Butter verwenden).
- Verstärkt ungesättigte Fettsäuren mit der Nahrung aufnehmen um den Cholesterinwert zu senken und die Fließeigenschaft des Blutes zu verbessern. (z.B. Distelöl, Olivenöl oder Kaltwasserfisch).
- Die in Kaltwasserfisch enthaltene mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure gibt es auch in Form von Fischölkapseln zum Einnehmen.
- Zur Unterstützung diätetischer Maßnahmen bei erhöhten Blutfettwerten sind auch hochdosierte Knoblauchpräparate als pflanzliche Lipidsenker wirksam.
- Die pflanzliche Substanz Sitosterin (z.B. als Kapseln, Granulat) verringert die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung.
Wann Sie zum Arzt müssen
Wenn Sie Ihren Cholesterinwert vom Arzt testen lassen wollen oder wenn bei einem Test festgestellt wurde, dass Ihr Wert zu hoch ist.
Was Ihr Arzt tun kann
Wenn Diät, Ernährungsumstellung und die Einnahme von pflanzlichen Präparaten nicht ausreichen, wird der Arzt die Behandlung mit anderen chemischen Lipidsenkern fortsetzen.
Vorbeugung
- Ab ca. 20 Jahren sollten Sie regelmäßig Ihre Cholesterinwerte testen lassen.
- Regelmäßig Sport treiben und andere Risikofaktoren für Herz- Kreislauferkrankungen wie Rauchen oder Übergewicht vermeiden.
- Bopp, Annette (Autor)