Menü Schließen

Störungen im Verdauungsablauf

Vegetatives Nervensystem
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
140 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

Innerhalb des Verdauungssystems kann es zu unterschiedlichen Störungen kommen. Hierzu gehört das Erbrechen, ein Schutzreflex des Körpers. Hierbei wird der Mageninhalt stoßweise über die Speiseröhre nach außen abgegeben.

Auslöser für Erbrechen können besondere Reize sein. Dazu gehören Giftstoffe, unangenehme Gerüche oder Vorstellungen, starke Magendehnung durch Überfüllung oder übermäßigen Alkoholgenuss. Aber auch die Berührung der Rachenschleimhaut oder Schwindel (Störung des Gleichgewichtsorgans) führen zum Brechreiz.

Das Brechzentrum, das dabei aktiviert wird, liegt im verlängerten Rückenmark (Medulla oblongata) im Bereich der Formatio reticularis (zwischen der Olive und dem Tractus solitarius). Gleichzeitig kommt es zu einer starken Erregung des parasympathischen Anteils im Nervensystem.

AngebotBestseller Nr. 1
ALIUD PHARMA Loperamid AL akut, 10 Kapseln: Zur symptomatischen Behandlung von akutem Durchfall
617 Bewertungen
ALIUD PHARMA Loperamid AL akut, 10 Kapseln: Zur symptomatischen Behandlung von akutem Durchfall
  • DURCHFALL: Durchfall ist ein Symptom dafür, dass die Verdauung gestört ist. Bei starkem Durchfall verliert der Körper große Mengen an Wasser und Salzen. Es besteht die Gefahr der Austrocknung
  • AKUTEN DURCHFALL STOPPEN: Loperamid AL akut eignet sich zur Behandlung von akutem Durchfall über 2 Tage. Konsultieren Sie bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden einen Arzt
  • LOPERAMIDHYDROCHLORID: Der Wirkstoff verlangsamt die gesteigerten Darmbewegungen, die den Darminhalt beschleunigt weitertransportieren. Die Häufigkeit der Darmentleerung wird so gesenkt
  • ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Die Hartkapseln werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Beachten Sie zur Dosierung die Gebrauchsinformation. Die Höchstbehandlungsdauer beträgt 2 Tage
  • INHALT: Loperamid AL akut ist in Packungen mit 10 Hartkapseln erhältlich. 1 Hartkapsel enthält 2 mg Loperamidhydrochlorid

Erbrechen kündigt sich an mit Übelkeit, Blässe, Schweißausbrüchen, vermehrtem Speichelfluss und Pupillenerweiterung. Die Aktivierung des Brechzentrums setzt gleichzeitig verschiedene Muskelgruppen in Aktion. Während des Erbrechens wird das Zwerchfell (Diaphragma) in Inspirationsstellung (Einatmung) gehalten.

Der Kehlkopf (Larynx) schließt sich wie beim Schlucken. Die Bauchmuskeln ziehen sich rasch zusammen. Dadurch wird der Druck im Bauchraum erhöht.

Magen
Magen

Gleichzeitig kontrahiert sich der Zwölffingerdarm (Duodenum), der Magenausgang schließt sich mehr oder weniger und der Mageneingang erschlafft, so dass der Mageninhalt durch den hohen entstehenden Magendruck in die Speiseröhre (Oesophagus) gepresst wird.

Nun öffnet sich der obere Schließmuskel der Speiseröhre, der weiche Gaumen (Palatum molle) hebt sich und lässt den Mageninhalt in den Rachenraum gelangen.

Bei Kontakt mit der Rachenwand wird automatisch der Würgreflex ausgelöst.

Länger andauerndes Erbrechen führt zu einem großen Verlust von Flüssigkeit, aber auch von Magensalzsäure.

Ähnliche Beiträge