Beim Sodbrennen löst ein Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre (saures Aufstoßen) einen brennenden Schmerz in der Mitte der Brust (oberhalb der Magengegend) aus, der in den Hals, den Rachen oder sogar in das Gesicht ausstrahlen kann.
Dies passiert meist nach den Mahlzeiten (durch Überfüllung oder Übersäuerung des Magens) und häufig beim Bücken oder Liegen.
Die Folge davon kann eine Entzündung der Speiseröhre sein. Sodbrennen kommt sehr oft zusammen mit anderen Magenbeschwerden vor, z.B. bei nervösem Magen. Auch bei psychischen Erkrankungen kommen saures Aufstoßen und Sodbrennen häufiger als Begleiterscheinungen vor.
Hier besteht ein klarer Zusammenhang, da die Produktion des Magensaftes vom vegetativen (unterbewussten) Nervensystem gesteuert wird.
Häufigste Ursachen
- Übermäßiger Alkohol-, Kaffee oder Zigarettenkonsum.
- Zu viel Essen, zu fettes, zu süßes, zu saures oder zu stark gewürztes Essen.
- Eine Schwäche des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre.
- Schwangerschaft (die Gebärmutter drückt auf den Magen).
- Übergewicht.
- Zwerchfellbruch.
- Bestimmte Medikamente.
Was Sie tun können
– Übergewicht reduzieren.
– Sog. Antazida (z.B. mit Aluminium- oder Magnesiumsalzen) binden überschüssige Magensäure bei Sodbrennen und lindern auch die Beschwerden einer Magenschleimhautentzündung oder eines Magengeschwürs.
Die Kautabletten oder Beutel mit Suspension werden etwa eine Stunde nach dem Essen und vor dem Schlafengehen gekaut bzw. geschluckt. Evtl. sind 2 Kautabletten oder Beutel erforderlich, bis das Sodbrennen verschwindet.
Suspensionen wirken schneller als Kautabletten, da die enthaltene milchige Lösung schnell die Magenschleimhaut auskleidet und vor Säure schützt. Antazida sind auch in der Schwangerschaft geeignet.
Top 3 Sodbrennen Produkte
- Das Doppelherz Magen-Gel vermindert den Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre und sorgt gleichzeitig für die Reduzierung der Magensäure
- Besonders der Verzehr von fettigen Mahlzeiten oder Speisen mit viel Säure kann zu unangenehmem Sodbrennen oder Reflux führen - das laktosefreie Mittel wirkt schnell und zuverlässig
- Das Doppelherz Medizinprodukt gegen säurebedingte Magenbeschwerden basiert auf Carbonaten und Natriumalginat, das im Magen zu Gel wird und eine Art Schutzschicht bildet
- Häufig taucht Sodbrennen auch in der Schwangerschaft auf - das Magen-Gel bietet akut und vorbeugend einen Schutz
- Lieferumfang: 1 Packung mit 20 Portionsbeuteln Doppelherz Magen-Gel / Medizinprodukt gegen Sodbrennen und Reflux / Laktose- und glutenfreies Präparat
- Lichterwald, Andrea (Autor)
Wann Sie zum Arzt müssen
Wenn Sie ständig unter Sodbrennen leiden!
Was Ihr Arzt tun kann
- Feststellen, ob eine Erkrankung Ursache des Sodbrennens ist.
- Verordnung von stärkeren Medikamenten, die die Magensäureproduktion hemmen (sog. Säureblocker).
Vorbeugung
- Rauchen, Kaffee- und Alkoholkonsum meiden.
- Sehr scharfe oder zitrussaure Speisen und Getränke meiden. Verzichten Sie möglichst auf Fetthaltiges und Schokolade. Essen Sie in aufrechter Haltung. Schlucken Sie mehrmals hintereinander. Halten Sie die Abendmahlzeit möglichst klein.
- Vermeiden Sie Übergewicht.
- Meiden Sie zu enge Kleidung und ständiges Sitzen. Beugen Sie sich möglichst nicht nach vorne.
- Heben Sie das Kopfteil des Bettes an.