Menü Schließen

Halswirbel – Atlas Wirbel

Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
177 Bewertungen
Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ARKANA Verlag
  • Mediale Medizin : Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung - Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. NEU: mit vielen Farbfotos, 46 Rezepten, aktuellen Virenschutz-Strategien
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • William, Anthony (Autor)

Grundsätzlich unterscheidet sich der 1. Halswirbel von den übrigen durch den fehlenden Körper (Corpus vertebrae) und den fehlenden Dornfortsatz (Processus spinosus). Dafür hat er einen vorderen (Arcus anterior) und einen hinteren Bogen (Arcus posterior).

Diese vereinigen sich zu einer seitlichen Verdickung (Massa lateralis), die die Gelenkfläche für den Gelenkfortsatz des Hinterhaupts trägt (Condylus occipitalis).

Dazwischen liegt das bei diesem Wirbel große Wirbelloch (Foramen vertebrale). Von den Massae gehen die Querfortsätze (Processus transversi) aus, die von Löchern, den Foramina transversaria durchbrochen werden. Am vorderen und hinteren Bogen befindet sich jeweils ein kleines Höckerchen (Tuberculum anterius et posterius).

Halswirbel-Atlas-Wirbel

Ähnliche Beiträge